Tipps & Ratschläge
Einblicke in meine Arbeit
Psychosomatische Erkenntnisse
Aktuelles
Hier findest du immer die jeweils aktuellen Projekte:
PODCAST: Psychosomatik NEU erklärt:
Heute: Trauer – wenn Gefühle krank machen

PODCAST: Psychosomatik NEU erklärt:
Heute: Hautkrankheiten – wenn dir deine Probleme unverhüllt ins Gesicht geschrieben stehen

PODCAST: Psychosomatik NEU erklärt:
Heute: Schmerzen ohne Diagnose

PODCAST: Psychosomatik NEU erklärt:
Heute: Magenschmerzen
Der Magen ist wie kein anderes Organ im Körper ganz eng mit unserer Seele und unseren Gefühlen verbunden. Der Bauch, also Magen und Darm haben naturgemäß mit Themen rund um Nahrung, Versorgung, Sattheit aber auch der liebevollen Erfüllung seelischer und körperlicher Bedürfnisse zu tun. Die negativen Themen haben mit schlechter Nahrung, Ablehnung, Vergiftung, mangelnder Versorgung, Verlassenheit und Hunger zu tun.
Menschen bekommen Bauchschmerzen durch Ärger, Trauer oder andere innere Konflikte, die Stress verursachen, und vor allem wenn sie die belastenden Gefühle einfach „runterschlucken“.Was schlägt dir auf den Magen oder lässt dir die Galle hochkommen?

PODCAST: Psychosomatik NEU erklärt:
Heute: Atemwegserkrankungen – lebendige Atmung oder verkrampfte Beziehungen


PODCAST: Psychosomatik NEU erklärt:
Heute: Rückenschmerzen – Stabilität und Aufrichtung oder sich für Andere bis zu Erschöpfung verbiegen?
Wahrscheinlich hat es jeder von uns schon mal erlebt und es gibt vermutlich genauso viele Lösungsmöglichkeiten für Rückschmerzen, wie Erkrankte. Denn es ist ein sehr individuelles Symptom, obwohl alle sozusagen das „gleiche“ empfinden.
Ich habe mich sehr intensiv mit dieser Frage beschäftigt und neben der Arbeit sehr viel gelesen und geforscht. So bin ich auf die Forschungsergebnisse der Psychosomatik und der PNI gestoßen und war wirklich perplex, wie einfach die Antwort darauf ist:
Wie wir heute wissen reagiert unser Körper auf inneren Stress, durch Gefühle und Gedanken, wie Sorgen, Ärger, Trauer oder Enttäuschungen, um nur einige zu nennen, mit der gleichen Stressreaktion, wie auf sogenannten äußeren Stress, wie bei Zeitdruck oder wenn wir im Stau stehen oder den Bus verpassen. Das bedeutet wir bzw. unser Körper hat viel mehr Stress als wir bewusste wahrnehmen. Wieso werden wir davon krank?
Es gibt unzählige Formen, Orte und Ursachen für Rückenschmerzen, dabei lässt der Ort der Beschwerden auch schon ein paar Rückschlüsse auf die Ursachen zu.

Für das Printmagazin „Deine Gesundheit“ habe ich einen Artikel Zum Thema: „Wenn seelische Beschwerden auf den Magen schlagen“ verfasst.
Man sagt „Liebe geht durch den Magen“ oder „ich habe ein schlechtes Bauchgefühl“. Aber auch es schlägt mir auf den Magen, ich beiße mir auf die Zunge oder schlucke meine Gefühle runter. Schon in unserer Sprachen zeigt sich wie eng die Beziehung zwischen Magen und Seele ist. Aber wie kommt das?
Der Magen-Darm-Trakt ist wie kein anderes Organsystem ganz unmittelbar mit unseren seelischen Bedürfnissen und Erfahrungen verbunden.
Der erste Kontakt mit der Muttermilch, das Gefühl versorgt und geliebt zu werden, und willkommen zu sein, so wie wir sind.
Das Urvertrauen, was entsteht indem wir gehalten werden und das Gefühl satt und sicher zu sein, ohne etwas tun zu müssen. All diese ganz frühen Erfahrungen sind mit dem Magen-Darm-Trakt verbunden. Haben wir hier gute Erfahrungen gemacht, haben wir einen gesunden Magen und ein gesundes Verhältnis zu Essen und Trinken entwickelt. Dann können wir uns selbst gut versorgen und spüren unsere „gesunden Grenzen“.

Radio
Interviews bei Radio Paradiso
RADIO PARADISO BERLIN
Ich bin sehr dankbar, bei dem Radiosender „RADIO PARADISO – BERLIN, 98,2“ ab dem 22.2.2023 regelmäßig, in der Sendung „Natürlich gesund“ am Dienstag Abend bei Julia Nogli zu Gast zu sein.
Die Sendung läuft jeweils von 20.00 bis 21.00 Uhr. Es ist eine monatliche Serie über Themen rund um Psychosomatik. Ich freue mich total darüber die Möglichkeit zu haben, einem größeren Publikum die neue Sichtweise der Psychoneuroimmunologie vorstellen zu können. Mein Anliegen ist es, die Psychosomatik und vor allem die Betroffenen aus der dunklen Ecke der „eingebildeten Kranken“ herauszuholen. Die neue Sichtweise der PNI hilft uns nicht nur, die Entstehung von psychosomatischen Krankheiten besser zu verstehen, sondern auch, viel besser für die Genesung zu sorgen.

Blog
Informationen zur Psychosomatik, Therapien und meiner Praxis
Magazine
Artikel die in anderen Magazinen erschienen sind
Artikel bei "Kamphausen Media"
Die Onlinemagazine vom Kamphausen Verlag, „Kamphausen.media“ und „Spirit Online“ für die ich regelmäßig schreibe, befassen sich auf eine ganzheitliche Weise mit aktuellen medizinisch-, wissenschaftlich- und spirituellen Themen. Das Magazin möchte seine Leser nicht nur über Neuerscheinungen sondern auch über ganzheitliche Themen rund um Selbstheilung und achtsame Persönlichkeitsentwicklung informieren.
Artikel im Online - Magazin "SEIN"
Seit Februar 2014 erscheint monatlich die Artikelserie „Psychosomatik“ in der Online-Ausgabe des Magazins „SEIN“.
Artikel bei "Deine Gesundheit"
Hier finden Sie jeden Monat kurze und wirksame Impulse, im Juni zum Thema Leichtigkeit: Zurück zur Leichtigkeit im (Business-)Alltag – Spielend durchs Leben – Viel im Tun? Impulse für mehr weibliche Energie im Leben – Mit leichtem Sinn auf steinigem Weg – Komm spielen!
Mein Newsletter - damit du gesund bleibst!
Mit meinem Newsletter erhältst du wertvolle Informationen rund um psychosomatische Krankheitsbilder und Symptome. Aufgrund meiner Arbeit mit vielen verschiedenen Patienten kann ich auf einen riesigen Erfahrungsschatz zurückgreifen, welchen ich gern mit dir teilen möchte. Außerdem erhältst du nützliche Ratschläge die dich im täglichen Leben begleiten und es dir so leichter machen mit deiner Krankheit umzugehen.